• Paneltalk “Trauern, Trösten, Sterben: ganz individuell? – Trauer-Rituale im Wandel

    St. Thomaskirche Mariannenplatz 28, Berlin
    Für Erwachsene

    Wir reden darüber: endlich! Es geht um Erfahrungen mit Veränderungen in der Trauer-, Sterbe- und Bestattungskultur und die entscheidende Frage: Was trägt persönlich und gemeinschaftlich in all dem? Dazu bringen wir verschiedene Perspektiven ins Gespräch. Mit Zwischentönen von Peter Aumeier. Mit dabei: Natalie Waschk und Hendrik Thiele von Junimond-Bestattungen Birgit Scheffler von Fährhaus Bestattungen Dr. […]

  • Lesung mit Caroline Kraft aus ihrem Buch „Endlich – über Trauer reden“

    St. Thomaskirche Mariannenplatz 28, Berlin
    Für Erwachsene

    Lesung und Gespräch „Endlich - über Trauer reden“ mit Caroline Kraft Musikalische Begleitung am Flügel: Gloria Blau @gloriablau Moderation und Gespräch: Susann Kachel und Andrea Kuhla „Von den Macherinnen des Kult-Podcasts »endlich. Wir reden über den Tod« Trauer hat ein schlechtes Image. Zu Unrecht! Trauer ist ein Prozess, durch den wir lernen, mit unseren Verlusten […]

  • „Entdecke die Friedhöfe“

    Friedhöfe Bergmannstraße Südstern 8-10, Berlin, Germany
    Für Familien

    Gemeinsam mit Friedhofsexpertin Corinne Tietze geht es zu einem Ausflug über die vier Friedhöfe. Gemeinsam werden Gräber berühmter Persönlichkeiten erkundet, Symbole, Zeichen und Bildhauerkunst erforscht und viele Tiere und Pflanzen entdeckt. Corinne versorgt alle Teilnehmenden mit Entdeckerheften und Hintergrundwissen. Geeignet für eine Schulklasse oder Kinder, Jugendliche und Familien. Treffpunkt ist am Eingang "Alter Luisenstädtischer Friedhof" […]

  • Diese und jene Seite: Geschichten über den Tod. Eine Erzählperformance.

    St. Thomaskirche Mariannenplatz 28, Berlin
    Für Erwachsene

    Der Tod spielt in allen Kulturen eine zentrale Rolle und wird in zahlreichen Geschichten thematisiert. Das Erzählduo Kathleen Rappolt und Jan Sell bringen vier Geschichten aus Italien, Indien, Westafrika und Afghanistan auf die Bühne. Die beiden verweben Märchen und Geschichten zu einer Reise durch Erwartungen, Erfahrungen und Erinnerungen an den Tod. Deutsche Gebärdensprache (Jan Sell) und deutsche Lautsprache […]

  • „Entdecke die Friedhöfe“ – Eine Friedhofs-Ralley mit Entdeckerheften über die Friedhöfe in der Bergmannstraße

    Friedhöfe Bergmannstraße Südstern 8-10, Berlin, Germany
    Für Familien

    Gemeinsam mit Friedhofsexpertin Corinne Tietze geht es zu einem Ausflug über die vier Friedhöfe. Gemeinsam werden Gräber berühmter Persönlichkeiten erkundet, Symbole, Zeichen und Bildhauerkunst erforscht und viele Tiere und Pflanzen entdeckt. Corinne versorgt alle Teilnehmenden mit Entdeckerheften und Hintergrundwissen. Geeignet für eine Schulklasse oder Kinder, Jugendliche und Familien. Treffpunkt ist am Eingang "Alter Luisenstädtischer Friedhof" […]

  • Zwischen Trauer und Trost – Schreibwerkstatt mit Jasmin Brückner

    Gemeindehaus St. Thomaskirche – großer Gemeindesaal Bethaniendamm 25, Berlin
    Für junge Erwachsene

    Lass‘ mal ehrlich sein: Die Trauer hat ein schlechtes Image. Zu schwarz, zu schwer, zu anstrengend. Sie kommt sowieso nie im richtigen Moment und bleibt immer länger als man gern hätte. Oder? Vielleicht muss all das nicht so sein. Denn vielleicht ist Trauer mehr Freundin und weniger Feindin, als ihr Ruf uns glauben lässt. Und […]

  • Brot&Liebe: Gottesdienst mit Storytelling und Abendmahl. 

    St. Thomaskirche Mariannenplatz 28, Berlin
    Für Erwachsene

    Am Sonntagabend um 18:30 teilen wir in der St. Thomaskirche und bei live Instagram Brot, Liebe und Geschichten vom ENDLich: von Liebe und unENDlichkeit und davon, dass Trauer nicht das Problem ist, sondern die Lösung. Mitwirkende: Theresa Brückner @theresa.liebt(Pfarrerin im digitalen Raum, Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg), Alexander Höner (Theologie der Stadt, Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg), Jasmin Brückner @jasmin.brueckner (Spokenword-Künstlerin), […]