• Trauerheld*innen und Trostgeschichten – Offene Kirche zum Festivalauftakt

    St. Thomaskirche Mariannenplatz 28, Berlin
    Für Alle

    Wie fühlt sich Trauer an? Was tröstet dich? Wen vermisst du? Wie viele Kissen passen in einen Sarg? Wie schwer ist eine Urne? Am Nachmittag öffnen wir die St. Thomas-Kirche zum Entdecken, Fragen, Erinnern und Mitmachen. Für Kinder, ihre begleitenden Erwachsenen, Teens und alle, die neugierig sind auf das Thema Trauer, Trost und Sterben. Mit […]

  • „Raum zum Atmen – Sanfte Yogapraxis für Zeiten der Trauer

    Gemeindehaus St. Thomaskirche – großer Gemeindesaal Bethaniendamm 25, Berlin
    Für Erwachsene

    Trauer berührt Körper, Geist und Seele In dieser zweistündigen Einheit entsteht ein geschützter, wohltuender Raum, in dem du jeden Verlust in deinem Tempo durch sanfte Bewegungen, achtsames Atmen und geführte Meditation verarbeiten kannst. Kristin und Leonie sind sowohl im Yoga als auch in Trauerbegleitung ausgebildet. Die Praxis unterstützt dich dabei, dich zu erden, Mitgefühl mit […]

  • Paneltalk “Trauern, Trösten, Sterben: ganz individuell? – Trauer-Rituale im Wandel

    St. Thomaskirche Mariannenplatz 28, Berlin
    Für Erwachsene

    Wir reden darüber: endlich! Es geht um Erfahrungen mit Veränderungen in der Trauer-, Sterbe- und Bestattungskultur und die entscheidende Frage: Was trägt persönlich und gemeinschaftlich in all dem? Dazu bringen wir verschiedene Perspektiven ins Gespräch. Mit Zwischentönen von Peter Aumeier. Mit dabei: Natalie Waschk und Hendrik Thiele von Junimond-Bestattungen Birgit Scheffler von Fährhaus Bestattungen Dr. […]

  • SingAlong – Beerdigungs-Popsongs zum Mitsingen

    St. Thomaskirche Mariannenplatz 28, Berlin
    Für Alle

    Singen tröstet und macht Herz und Seele frei - vor allem gemeinsam mit anderen. In dieser dreiviertel Stunde werden Trostlieder und Beerdigungs-Evergreens von Arnd Mechsner präsentiert und auf dem E-Piano von Peter Aumeier begleitet. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht! Mitwirkende: Arnd Mechsner (Popularmusiker im Kirchenkreis Neukölln) und Peter Aumeier